Pfingstreiterweg

Denkmäler Themenwege Sehenswertes
Wir reiten dem Kreuz und der Heimat zur Ehr!

Der Kötztinger Pfingstritt (alle Jahre am Pfingstmontag) ist eine Eucharistische
Prozession zu Pferde und geht zurück auf ein Gelöbnis aus dem Jahre 1412.

Die Bronzeskulpturen zeigen die besonderen Funktionsträger des Pfingstrittes:
Kreuzträger – Laternenträger – Fanfarenbläser – Geistlichen Offiziator – Pfingstreiter.

Im Sockel sind die Namen der Pfingstreiter verewigt, die ab dem Jahre 2015
für ihre 50malige Ritt-Teilnahme ausgezeichnet wurden.

Die Skulpturen wurden von Bildhauer Josef Michael Neustifter im Jahre 2024 geschaffen.
 
Vor dem Alten Rathaus in der Marktstraße befindet sich der Pfingstreiterbrunnen, im
Jahre 1985 von Josef Michael Neustifter geschaffen, mit Motiven aus der Pfingstrittgeschichte, gekrönt vom Kreuzträger.

Hier sind die Namen der Pfingstreiter verewigt, die bis zum Jahre 2014 für ihre
50malige Ritt-Teilnahme ausgezeichnet wurden.

Öffnungszeiten

Der Weg ist frei zugänglich!

Ausstattung und Merkmale
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
Deutsch
Preisinformationen

Die Besichtigung ist kostenfrei!

Weitere Reisetipps zu diesem Thema mehr

3,46 km
Hubertuskapelle -4-.JPGKapellenwanderweg Grafenwiesen

Touren in der Nähe mehr

Tipp
Kreuzfelsen (999 m) Bk03 (Rundwanderweg Kaitersberg - Kötztinger Hütte)
BirkenalleeBk (Fischerlweg 2)
TotenbrettergruppeBk (Fischerlweg 1)
Flusspartie am Weißen RegenBk01 (Rundwanderweg Sperlhammer)
MotorradtourDer Blick nach Böhmen
Ortsansicht Bad KötztingTour 15: Bad Kötzting - Blaibach - Kolmberg - Ramsried - Voggendorf - Bad Kötzting
KreuzfelsenTour 16: Bad Kötzting - Grub - Kaitersbach - Thalersdorf - Heitzenzell - Wettzell - Höllenstein - Hafenberg - Bad Kötzting
Tipp
Bad KötztingZellertal-Radweg
Tipp
KreuzfelsenKaitersberg-Arber-Hochtour
Wanderparkplatz am LudwigsbergBk02 (Rundwanderweg Höllensteinsee - Sackenried)

Veranstaltungen in der Nähe mehr

39 m
OrgelkonzertOrgelkonzert mit Konrad Linkmann
126 m
Tipp
TanzBenefizball
128 m
WaldvereinNachmittagswanderung: Lamer Winkel
128 m
WanderungGeführte Wanderung: In der Steinklamm
128 m
WanderungGeführte Wanderung: Klassiker Kaitersberg
128 m
WanderungGeführte Wanderung: Auf Schwirzerpfaden
128 m
WanderungGeführte Wanderung: Zur Buchberger Leiten
128 m
WaldvereinNachmittagswanderung: Rund um den Gibacht
128 m
WaldvereinTageswanderung ins Böhmische
128 m
SpaziergangNachmittagswanderung: Hammersee

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 06.05.2025

ID: p_100215841