Gesundheitsvortrag - Der Tod sitzt im Darm - Eintritt frei
- Das angeborene und erworbene Immunsystem
- Bestandteile und Aufbau des Immunsystems
- Innere und äußere Einflüsse, die das Immunsystem negativ beeinflussen können
- Diagnoseverfahren am Beispiel der Traditionellen Urindiagnostik
- Effektive Mikroorganismen vs. Pro- und Präbiotika
- Was ist ein „Biofilm“?
- Zahlreiche Therapieformen aus der Naturheilkunde und Tipps zur Selbstanwendung
- „CM“– Chemische Sensitivität (psychogene und toxische Auswirkungen)
- Ernährung
- Ganzheitliche Betrachtungen aus der „Quanten- und Energiemedizin“
Alle Einheimischen sowie Kur- und Feriengäste sind für diese kostenlose Veranstaltung herzlich eingeladen.
Referent: Hans-Peter Lojdl, Heilpraktiker
Von Regensburg aus erreichen Sie Bad Kötzting mit dem Auto über die A 3 (Regensburg – Passau), die B 20 (über Cham) und die B 85 oder über die B 16 und die B 85. Von Amberg aus benutzen Sie die B 85, von Weiden aus die A 93 und die B 85 (über Cham) oder die B 22 (bis Cham) und die B 85. Von Deggendorf aus fahren Sie auf der B 11 und der B 85 (über Viechtach).
Mit dem Zug erreichen Sie Bad Kötzting von Norden und Westen über Nürnberg, Schwandorf und Cham. Von Süden erreichen Sie uns über Regensburg, Schwandorf und Cham.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind in München und Nürnberg.
Parkplätze: 30
Hier buchen ( https://www.bayerischer-wald.org/urlaub-planen/erlebnisangebote#/erlebnisse/BAY/2d906aac-8688-4b15-a60b-e7f93c2b1994/gesundheitsvortraege )
Quelle:
Organisation:
Landratsamt Cham
Zuletzt geändert am 06.05.2025
ID: e_100092487