Bk06 (Rundwanderweg um Steinbühl)

Wandern
Tourendaten
schwer
12,3 km
3:30 h
514 m
865 m
430 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Nikolauskirche Steinbühl

Zielpunkt

Nikolauskirche Steinbühl

Nikolauskirche Steinbühl - Weidenhof - Leckern - Bärndorf - Himmelreich - Birkenberg - Lichtenstein - Buchberg – Nikolauskirche Steinbühl

Das Zellertal – ein Kleinod der Natur: Die Wanderung beginnt in Steinbühl und führt Sie als erstes hinunter in das Tal des Kaitersbaches. Entlang der kleinen Nebenstraße kommen Sie bald zu den Weilern Weidenhof und Leckern. Die reizvolle Landschaft gibt immer wieder herrliche Blicke in Richtung des Kaitersbergmassivs frei. Nach der Überquerung des Kaitersbaches steigt der Weg an in Richtung Bärndorf, wo Sie die Hauptstraße überqueren. Auf Waldwegen und Forststraßen geht es nun aufwärts in Richtung Kaitersberg. Nach einer langen Forstwegpassage, vorbei am Nicklstein (858 m) und Lichtenstein (820 m), geht dieser abwärts in Richtung Buchberg und Bonried. Nach den Ortschaften Kieslau und Höfling (Einkehr: Gasthof-Pension Zellertalblick) gelangen Sie bald wieder zum Ausgangspunkt Steinbühl (Einkehr: Steinbühler Hof) zurück. Als Variante bietet sich noch ein Abstecher zur Kötztinger Hütte an. Den Einstieg finden Sie in Höhe des Nicklsteins.

Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Beschilderung

Weitere Touren zu diesem Thema mehr

Tipp
Auf dem KaitersbergWandertipp - Kaitersberg- Kammwanderung auf dem "GOLDSTEIG"
Trailrunning am KaitersbergTrail: Kaitersbergrunde
Kötztinger HütteHo04 (Simpering - Hudlach - Mittagstein - Kötztinger Hütte)
Tipp
Kreuzfelsen (999 m) Bk03 (Rundwanderweg Kaitersberg - Kötztinger Hütte)
Tipp
Blick vom Kaitersberg2.jpgAr06 (Kaitersberg Panoramaweg)
Tipp
KreuzfelsenKaitersberg-Arber-Hochtour
heigl-linde-hohenwarthHo (Räuber-Heigl-Wanderweg)
Kötztinger HütteHo01 (Hohenwarth - Kötztinger Hütte)
Tipp
Kaitersberg Talblick klein.jpgGoldsteig N 12 Schönbuchen – Eck
Gipfelkreuz Rauchröhen von oben klein.jpgGoldsteig N 12 Schönbuchen – Eck - Erweiterung

Reisetipps entlang der Tour mehr

32 m
Kath. Expositurkirche St. NikolausKath. Expositurkirche St. Nikolaus
65 m
Spielplatz-SteinbühlKinderspielplatz Steinbühl
139 m
Kapelle-HöfingKath. Wiesenkapelle Höfing
228 m
HolzbildhauerHolzbildhauer Fischer
968 m
KutschenfahrtenKutschenfahrten Müller
1,56 km
Angushof-BuchbergAngushof Buchberg
2,42 km
Mittagstein (1040 m)Mittagstein (1040 m)
2,48 km
blick-zur-koetztinger-huetteKaitersberg
2,71 km
Kreuzfelsen (999 m) Kreuzfelsen (999 m)
2,73 km
Kaitersberg_8.jpgSteinbühler Gesenke

Veranstaltungen entlang der Tour mehr

1,00 km
Schupfa-FestSchupfa-Fest
2,42 km
Mittagsstein hinten.jpgMesse auf dem Mittagstein
2,82 km
Schmetterlinge AL.JPGRäuber Heigl Wanderung

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 18.07.2025

ID: t_100007577