Sonderausstellung „Pobežovice auf dem Jahrhundertkarussell“ – Eine Stadt im Wandel der Zeit
„Poběžovice auf dem Jahrhundertkarussell“ – Eine Stadt im Wandel der Zeit
30. September bis 21. November, Georgssaal des Landestormuseums
Das Europe Direct Büro Furth im Wald zeigt vom 30. September bis 21. November im Landestormuseum die Sonderausstellung „Poběžovice auf dem Jahrhundertkarussell – Eine Stadt im Wandel der Zeit“.
Die Ausstellung „Poběžovice auf dem Jahrhundertkarussell“ erzählt die bewegte Geschichte einer Stadt direkt an der deutsch-tschechischen Grenze, die einst als lebendiges Zentrum kulturellen Austauschs und als Keimzelle der gesamteuropäischen Friedensidee galt.
Mit dem Nationalsozialismus kam es zu tiefgreifenden Einschnitten: die Deportation und Ermordung der jüdischen Bevölkerung, die Vertreibung der deutschen Einwohner sowie die politische und gesellschaftliche Isolation während der Zeit des Eisernen Vorhangs und des Kalten Krieges.
Nach 1989 eröffnete sich für die Stadt ein neuer Abschnitt, geprägt durch den Abbau von Grenzen, internationale Zusammenarbeit und die Wiederbelebung kultureller Strukturen - Ein Ort, der viel gesehen hat – und noch viel vor sich hat.
Die Ausstellungwurde von Kristýna Pinkrová für den grenzüberschreitenden Verein Hindle erarbeitet.
Das Landestormuseum ist in der Sommerzeit vom 1. April bis 7. November dienstags bis sonntags jeweils von 11 bis 16 Uhr geöffnet. In der Winterzeit vom 8. November bis 31. März ist ein Besuch dienstags, donnerstags, samstags und sonntags ebenfalls zwischen 11 und 16 Uhr möglich.
Allgemeine Informationen
Eignung
Fremdsprachen
Einlass-, Pausen- und Abendkasseninformationen
Preis Erwachsener: 4,50 €
Preis Kind: 3,50 €
Preis Familie: 11,50 €
Preis ermäßigt: 3,50 €
Quelle:
Organisation:
Landratsamt Cham
Zuletzt geändert am 26.09.2025
ID: e_101124161