BonaVox - Klangfarben

Konzert Brauchtum/Kultur
BonaVox mit dem Chorleiter Andreas Ernst - bekannt durch Lehra und Mehra - präsentieren "Klangfarben" - Klassik, Pop & Weihnachtslieder in festlicher Vielfalt im Konzerthaus Blaibach.

 
Am Samstag, den 20. Dezember 2025, gastiert das Vokalensemble Bona Vox mit einem besonderen Adventskonzert im Konzerthaus Blaibach.
BonaVox wird von Andreas Ernst, dem Chorleiter des bekannten Chores „Lehra und Mehra“ geleitet. Unter dem Titel „Klangfarben“ präsentieren die Sängerinnen und Sänger ein farbenreiches Programm, das die ganze Bandbreite der Chormusik umfasst.
 
Das Publikum darf sich auf geistliche Werke der Klassik, bewegende a-cappella-Gesänge, traditionelle Weihnachtslieder zum Mitsingen und festliche Chorarrangements aus der Popmusik freuen. Damit entsteht ein abwechslungsreicher Abend, der von meditativer Ruhe über schwungvolle Melodien bis hin zu modernen Klangwelten reicht.
 
Besonders reizvoll ist die Mischung der Stile: Klassische Motetten stehen neben stimmungsvollen Adventsliedern, poetische Popsongs kontrastieren mit innigen Chorwerken der Romantik. Diese Vielfalt macht das Konzert zu einem besonderen Erlebnis für alle Musikliebhaber – und zu einem idealen Einstieg in die Weihnachtszeit.

Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr, Einlass ab 18.00 Uhr. 
 
Karten sind im Vorverkauf bei der Tourist-Info Blaibach und an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online unter www.okticket.de erhältlich.

Termine
Ausstattung und Merkmale
Touristische Veranstaltung
für jedes Wetter
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
Englisch
Kioskverkauf vor der Veranstaltung und in der Pause
Veranstaltung mit Pause
ApplePay
Barzahlung
EC-Karte
GooglePay
Überweisung
Kartenvorverkauf
Preisinformationen

VVK: € 25,00*
AK: € 27,00
Ermäßigung: € 3,00 (für bestimmte Personengruppen)

*zzgl. VVK-Gebühr

Parkplätze

Parkplätze: 80

Busparkplätze: 2

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 23.09.2025

ID: e_101121817