Waldkunst am Hohen Bogen

Ausstellung

Die Kommunale Jugendarbeit am Amt für Jugend und Familie Cham bietet in den Sommerferien eine Veranstaltung im Rahmen der kulturellen Kinder- und Jugendbildung mit dem Titel „Waldkunst“ an.
Durchgeführt wird das Programm von Kunstvermittler Andreas Pregler M.F.A. mit weiteren Betreuerinnen. Der Wald spielt eine zentrale Rolle in unserem Leben – als Lebensraum zahlreicher Arten, Sehnsuchtsort, Kunst- und Forschungsobjekt sowie als Ressource.   Dort gilt es die Umgebung mit allen Sinnen zu erspüren. Dabei stellen sich viele Fragen zu Natur, Pflanzen, Steinen und vielem mehr, die beantwortet werden. Im Anschluss entstehen mit kreativen Mitteln, mit Farben, Werkzeugen oder lediglich mit den Händen Kunstwerke in der Natur.
Zum Schluss werden diese fotografiert und dokumentiert.
 
Die Veranstaltung findet in einem Waldstück an der Liftstraße am Hohen Bogen statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Talstation Hohen Bogen, Liftstraße 2, 93453 Neukirchen b. Hl. Bl..
Da das Programm im Freien läuft, kann die Veranstaltung bei schlechtem Wetter (Dauerregen, Gewitter) nicht durchgeführt werden.
Das Angebot richtet sich an 6- bis 14-Jährige. Es wird am 13. August 2025 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr gestaltet.
Der Teilnahmebeitrag für Programm, Betreuung und Material beläuft sich auf 8,-- €. Die Eltern werden gebeten Ihren Kindern Brotzeit, Getränke und farbfreundliche Kleidung, lange Hosen und festes Schuhwerk mitzugeben.
Anmeldungen sind bitte an die Kommunale Jugendarbeit beim Amt für Jugend und Familie im Landratsamt Cham, Rachelstr. 6, 93413 Cham unter der  E-Mail: andreas.pregler@lra.landkreis-cham.de, Tel.: 09971/78486 zu richten.

Termine
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 25.07.2025

ID: e_101088032