Gesunde Küche - Weckerl bunt & gesund

Gesundheit/Wellness Vortrag/Lesung/Vorführung Kurs/Seminar/Hobby
Knusprige Weckerl zur Brotzeit in Schule und Beruf selbst gemacht!


Lust auf frisches Gebäck aus dem eigenen Ofen? In diesem Kurs backen wir gemeinsam Bauernbrötchen, Saatenkrusties und Dinkelstangen mit Leinsamen. Neben praktischen Tipps zur Teigführung und Formgebung gibt’s jede Menge Know-how fürs Backen im E-Herd.

Während die Teige ruhen, bleibt Zeit für Austausch und ein Getränk in geselliger Runde. Am Ende gibt’s Rezepte, einen Sauerteigansatz für zu Hause und natürlich: eine leckere Brötchenauswahl zum Mitnehmen.
Für alle, die mit duftendem Gebäck begeistern wollen!

Veranstalter: Elisabeth Fischer, Bäckerin

Treffpunkt: Lehrküche im SINOCUR®Präventionszentrum

Anmeldung direkt beim Veranstalter (bitte vollständige Kontaktdaten und Telefonnummer angeben) an brotzauber@web.de

Termine
Ausstattung und Merkmale
Anmeldung erforderlich
Touristische Veranstaltung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Barrierefrei
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
Kinderwagentauglich
Deutsch
Preisinformationen

Unkostenbeitrag: 49,00 €
Barzahlung direkt vor Ort.

Stornierungen sind bis max. 7 Tage vor Kursbeginn möglich. Ansonsten werden die Kursgebühren in Höhe von 100 % in Rechnung gestellt.

Anreise

Von Regensburg aus erreichen Sie Bad Kötzting mit dem Auto über die A 3 (Regensburg – Passau), die B 20 (über Cham) und die B 85 oder über die B 16 und die B 85. Von Amberg aus benutzen Sie die B 85, von Weiden aus die A 93 und die B 85 (über Cham) oder die B 22 (bis Cham) und die B 85. Von Deggendorf aus fahren Sie auf der B 11 und der B 85 (über Viechtach).

Mit dem Zug erreichen Sie Bad Kötzting von Norden und Westen über Nürnberg, Schwandorf und Cham. Von Süden erreichen Sie uns über Regensburg, Schwandorf und Cham.

Die nächstgelegenen Flughäfen sind in München und Nürnberg

Preise

Preis Erwachsener: 49,00 €

Parkplätze

Parkplätze: 30

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 27.10.2025

ID: e_100723380