Gesundheitsvortrag: Kneipp: 5 Elemente Kneipp. Eintritt frei

Gesundheit/Wellness Vortrag/Lesung/Vorführung
Wie kann ich meine eigene Gesundheitsvorsorge gestalten?

Gesundheit ist kein Zufall, sondern das Ergebnis bewusster Entscheidungen im Alltag. Die Lehre von Sebastian Kneipp zeigt mit ihren fünf Elementen einen ganzheitlichen Weg, Körper und Geist zu stärken:

  • Ernährung – frisch, bunt und ausgewogen. Gesunde Fette, Eiweiß und viel Gemüse sorgen für Energie und Wohlbefinden.

  • Schlaf – erholsamer Schlaf ist die Basis für Regeneration und Leistungsfähigkeit.

  • Bewegung – regelmäßige Aktivität an der frischen Luft hält Herz, Kreislauf und Muskeln fit.

  •  Lebensordnung – soziale Kontakte, innere Balance und geistige Fitness, z. B. durch Denksport wie Sudoku, fördern Resilienz und Lebensfreude.

  • Wasser – Anwendungen mit Wasser stärken das Immunsystem und beleben Körper und Geist.

Dieser Vortrag zeigt praxisnah, wie Sie die Kneipp-Elemente in Ihren Alltag integrieren können – für mehr Vitalität, innere Ruhe und eine nachhaltige Gesundheitsvorsorge.

Referentin: Bettina Pritzl, Kneipp-Gesundheitstrainerin

Ergänzend wird ein Workshop "Auszeit Darm" am 18.02.2026 angeboten.

Alle Einheimischen sowie Kur- und Feriengäste sind für diese kostenlose Veranstaltung herzlich eingeladen.

Termine
Ausstattung und Merkmale
Touristische Veranstaltung
Eintritt frei
Anreise

Von Regensburg aus erreichen Sie Bad Kötzting mit dem Auto über die A 3 (Regensburg – Passau), die B20 (über Cham) und die B 85 oder über die B 16 und die B 85. Von Amberg aus benutzen Sie die B 85, von Weiden aus die A 93 und die B 85 (über Cham) oder die B 22 (bis Cham) und die B 85. Von Deggendorf aus fahren Sie auf der B 11 und der B 85 (über Viechtach).

Mit dem Zug erreichen Sie Bad Kötzting von Norden und Westen über Nürnberg, Schwandorf und Cham. Von Süden erreichen Sie uns über Regensburg, Schwandorf und Cham.

Die nächstgelegenen Flughäfen sind in München und Nürnberg.

Parkplätze

Parkplätze: 50

Buchungsanbieter

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 14.11.2025

ID: e_100303088