"Zum Hüttnwirt” - geführte Kaitersberg-Erlebnistour

Sport/Freizeit Wanderung
Kaitersberg-Erlebniswanderung mit gemütlicher Einkehr beim "Hüttenwirt"





Ausgerüstet mit Schneeschuhen und Stöcken erfolgt die Anfahrt zum Skigebiet Eck-Riedelstein mit dem Skibus Lamer Winkel-Zellertal. Zusammen mit unserem Wanderführer starten Sie die Kaitersberg-Erlebnistour in Richtung Großer Riedelstein, auf welchem das Waldschmidtdenkmal bewundert werden kann. Auf dem Prädikatswanderweg GOLDSTEIG und dem Europäischen Fernwanderweg E6 geht es über die Rauchröhren und das Steinbühler Gesenke zum Hüttnwirt. Nach der Einkehr in der Kötztinger Hütte am Kaitersberg erfolgt der Abstieg über den Goldsteig-Zubringerweg Ar6 nach Simmereinöde und zurück nach Arrach.
Bei mangelnder Schneelage findet die Tour als normale Wanderung statt.
Voraussetzung für diese Tour sind eine gute Kondition sowie passende Ausrüstung. Die Schneeschuhe können gegen Gebühr im örtlichen Sportgeschäft (Sport Geiger) ausgeliehen werden.

Bitte Stirnlampe mitnehmen!!

Strecke ca. 11 km - mittelschwere Tour

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Personen.
Eine Anmeldung ist bis 16:00 Uhr am Vortag (bzw. bis 12:00 Uhr am Vortag bei Samstagsterminen) in einer der drei Tourist-Infos im Lamer Winkel erforderlich.
Die Fahrt mit dem Skibus ist mit der Gästekarte Lamer Winkel kostenlos.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und Gefahr, keine Haftung für die Veranstalter.

Termine
Anmeldung erforderlich
Touristische Veranstaltung
Preisinformationen

kostenlos für Gäste mit Gästekarte Lamer Winkel und Einheimische aus dem Lamer Winkel
Auswärtige Teilnehmer 10,00 €
Die Schneeschuhe und Stöcke können im örtlichen Sportgeschäft geliehen werden.
Evtl. anfallende Kosten für Transfer oder Verzehr während der Tour sind vom Gast selbst zu tragen.

Anreise

Die Erlebnistour startet beim Bahnhof in Arrach!

Parkplätze

Parkplätze: 15

Garagen-Parkplätze: 0

Behinderten-Parkplätze: 0

Busparkplätze: 0

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 28.11.2025

ID: e_100004042