Theater-Festival in der Oberpfalz - Station im Bahnhof Bad Kötzting
15.00 Uhr: Das Krokodil aus dem Koffer (Kindertheater Fraunhofer)
Das Krokodil sucht sein Glück - nach dem Buch "Komm nach Iglau Krokodil" von Janosch, mit zwei Koffern, vielen Farben und Musik. Erzähl- und Musiktheater, 5-10 Jahre, für Familien, kostenpflichtig, Karten reservieren: festival-oberpfalz@vfkjtb.de.
16.30 Uhr: Wanted, Held*in gesucht (Altenbach & Honsel)
Es gibt viele Probleme in unterschiedlichen Geschichten verpackt. Da kann nur noch ein Held oder eine Heldin helfen. Mitmach-Performance, 7-14 Jahre, für Familien, kostenpflichtig, Karten reservieren: festival-oberpfalz@vfkjtb.de.
18.00 – 21.00 Uhr: Auftaktveranstaltung (Programm aus der Region)
Wir begrüßen zu diesem Anlass Bad Kötztings Bürgermeister Markus Hofmann, MdL Julian Preidl, Künstlerinnen und Künstler des Verbandes freier Kinder- und Jugendtheater Bayern e. V. sowie weitere Politikerinnen und Politiker der Region.
Umrahmt wird die Auftaktveranstaltung von Schülerinnen und Schüler aus dem Theater-AK des Benedikt-Sattler-Gymnasium Bad Kötzting unter Leitung von StRin Karin Kellermann.
Ist bei Angst alles erlaubt? Diese Frage hat der Theater-AK im Benedikt-Sattler-Gymnasium Bad Kötzting zu einem Bühnenstück verarbeitet. Das Publikum darf sich auf Spannung und Raffinesse freuen. Die Geschichte erzählt von Jugendlichen, die bei einem Feriencamp in den Bergen heimlich aufbrechen, um auf eigene Faust Abenteuer zu erleben. Sie geraten in ein heftiges Unwetter, vor dem sie sich in einer abgelegenen Berghütte retten können.
Der Abend klingt musikalisch aus. Dazu hat OStR Franz Adam (Fachschaftsleiter am Benedikt-Sattler-Gymnasium Bad Kötzting) ein kleines Ensemble an jungen Musikerinnen und Musiker zusammengestellt.
Für alle Kulturbegeisterten, Eintritt frei – der Hut geht rum.
Weitere Informationen finden Sie auch online:
www.vfkjtb.de/theaterfestival-oberpfalz
www.instagram.com/freie_kiju_theater_bayern
Allgemeine Informationen
Fremdsprachen
5,00 € bis 18 Jahre
8,00 € ab 18 Jahre
Von Regensburg aus erreichen Sie Bad Kötzting mit dem Auto über die A 3 (Regensburg – Passau), die B20 (über Cham) und die B 85 oder über die B 16 und die B 85. Von Amberg aus benutzen Sie die B 85, von Weiden aus die A 93 und die B 85 (über Cham) oder die B 22 (bis Cham) und die B 85. Von Deggendorf aus fahren Sie auf der B 11 und der B 85 (über Viechtach).
Mit dem Zug erreichen Sie Bad Kötzting von Norden und Westen über Nürnberg, Schwandorf und Cham. Von Süden erreichen Sie uns über Regensburg, Schwandorf und Cham.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind in München und Nürnberg.
Parkplätze: 50
Quelle:
Organisation:
Landratsamt Cham
Zuletzt geändert am 23.09.2025
ID: e_101088761