Konzert Kammerorchester Da Ponte Berlin Eintritt frei

Konzert

Das Kammerorchester Da Ponte Berlin, das sich 1995 unter dem ehemaligen Regensburger Domspatz Tassilo Kaiser gründete, ist ein Laienorchester, dessen Name zum Leitmotiv wurde: das Brücken bauen zwischen Generationen, Nationalitäten, professionellen Musikern und musikliebenden Laien. Die Mitglieder des Orchesters kommen aus unterschiedlichen Berufsgruppen und Altersstufen. Das Musizieren verbindet die Menschen und führt sie zu ungeahnten Abenteuern musikalischer, alltäglicher und menschlicher Art. Das können auch die Besucher des Konzerts erfahren, das am Donnerstag, 31. Juli 2025 in der Klosterkirche Reichenbach um 19 Uhr stattfindet. Der Programmschwerpunkt ist der 300. Geburtstag des Klavierbüchleins von Anna Magdalena Bach von 1725. Dadurch angeregt steht auf dem Programm das Stück „From Anna Magdalenas Notebook“ von Elena Kats-Chernin. Die Komponistin hat in ihrem Werk kurze Motive aus dem Klavierbüchlein kreativ und originell verarbeitet hat. Außerdem kommt ein Sinfoniesatz von Anna Magdalena Bach’s Sohn Johann Christoph Friedrich Bach, zur Aufführung sowie ein Sinfoniesatz c-moll vom „Bach-Wiederentdecker“ Felix Mendelssohn Bartholdy und die Bachbearbeitung „O Mensch bewein dein Sünde groß“ von dem aus der Oberpfalz stammenden Max Reger. Das Programm wird mit einem Doppelkonzert von Antonio Vivaldi sowie drei Arien von Georg Friedrich Händel und Wolfgang Amadeus Mozart abgerundet. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Termine
Eintritt frei

Quelle:

Christof Hartmann

destination.one

Zuletzt geändert am 21.07.2025

ID: e_101084572