Was schwimmt in den renaturierten Gewässern der Landesgartenschau?

Vortrag/Lesung/Vorführung
Fischbestandserhebungen mittels Elektrobefischungen.

Die Fachberatung für Fischerei des Bezirks Oberpfalz beabsichtigt in bestimmten Gewässerabschnitten der Kalten Pastritz und des Chamb Fischbestandserhebungen mittels Elektrobefischungen durchzuführen. Anhand der Elektrobefischungen soll die Funktionalität der Renaturierung überprüft werden. Dabei wird den Teilnehmern die Methode der E-Befischung erläutert. Gleichzeitig sollen den Zuschauern die Gewässersysteme der Kalten Pastritz und des Chamb im Hinblick auf die Fischfauna sowie die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie nahegebracht werden. Es soll den Zuhörern nicht nur ein Einblick in die Komplexität der Fließgewässer vermittelt werden, sondern auch ein Einblick in eine verborgene Welt ermöglicht werden, die jedoch vielfältigsten Beeinträchtigungen unterliegt.
Am Stand der Fachberatung erhalten sie zusätzlich Beratung über fischereifachliche Fragestellungen.
Beginn Befischung Kalte Pastritz: 10:30 Uhr
Beginn Befischung Chamb: 14:00 Uhr
Treffpunkt: Am Regionalpavillon des Landkreises Cham, Fachberatung für Fischerei
Die Fachberatung für Fischerei ist eine Einrichtung des Bezirks, die im eigenen Wirkungskreis die Förderung der Fischerei zur Aufgabe hat. Im übertragenen Wirkungskreis fungiert sie als Behörde, da es keine staatliche Stelle diesbezüglich gibt.

Termine
Mittwoch, 24.09.2025 09:00 - 18:00 Uhr
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort mehr

AMETYST (c) AMETYST.JPGTschechische Majoretten-Gruppe - Aktionsbündnis Künisches Gebirge
Tango Argentino 1 (c) Franz Bauer.jpgTango Argentino zum Mitmachen und Stepptanz mit Lisa Montag
Lebensmittel verantwortungsvoll genießen (c) AdobeStock, ÖMR.pngLebensmittel verantwortungsvoll genießen
Zukunft säen Nachhaltige Landwirtschaft erleben (c) Being Organic in EU, ÖMR.pngZukunft säen: Nachhaltige Landwirtschaft erleben
Energie entdecken (c) JuBi Waldmünchen, ÖMR.pngEnergie entdecken
Zukunftsbüro im Dialog (c) AdobeStock, ÖMR.pngZukunftsbüro im Dialog
Foto Handzjoses (c) Handzjoses.pngHandzjoses - zwei Brüder mit handgemachter Musik
Logo Spielbank (c) Spielbank Bad Kötzting.jpgVersuchen Sie Ihr Glück mit der Spielbank Bad Kötzting und dem Restaurant Edelstein!
Totenbrettergestaltung 1 (c) Florian Berlinger.jpgFlorian Berlinger gestaltet Totenbretter
Trommelworkshop 1 (c) Sigi Lee.jpgPercussion in action - mit Sigi Lee

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema mehr

Tango Argentino 1 (c) Franz Bauer.jpgTango Argentino zum Mitmachen und Stepptanz mit Lisa Montag
Lebensmittel verantwortungsvoll genießen (c) AdobeStock, ÖMR.pngLebensmittel verantwortungsvoll genießen
Zukunft säen Nachhaltige Landwirtschaft erleben (c) Being Organic in EU, ÖMR.pngZukunft säen: Nachhaltige Landwirtschaft erleben
Energie entdecken (c) JuBi Waldmünchen, ÖMR.pngEnergie entdecken
Zukunftsbüro im Dialog (c) AdobeStock, ÖMR.pngZukunftsbüro im Dialog
Logo Spielbank (c) Spielbank Bad Kötzting.jpgVersuchen Sie Ihr Glück mit der Spielbank Bad Kötzting und dem Restaurant Edelstein!
Totenbrettergestaltung 1 (c) Florian Berlinger.jpgFlorian Berlinger gestaltet Totenbretter
AdobeStock_384683825.jpeg"Gesund in den Herbst" mit dem Gesundheitsamt und GesundheitsregionPlus des Landkreises Cham
AdobeStock_384683825.jpegZecken und Ihre Gefahren - Risiken und Prävention
Handy+Wanderschuh (c) Kerstin Brandl.pngWanderlust und Klangzauber - Literatur trifft auf Musik

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 06.05.2025

ID: e_100953299