Was schwimmt in den renaturierten Gewässern der Landesgartenschau?

Vortrag/Lesung/Vorführung
Fischbestandserhebungen mittels Elektrobefischungen.

Die Fachberatung für Fischerei des Bezirks Oberpfalz beabsichtigt in bestimmten Gewässerabschnitten der Kalten Pastritz und des Chamb Fischbestandserhebungen mittels Elektrobefischungen durchzuführen. Anhand der Elektrobefischungen soll die Funktionalität der Renaturierung überprüft werden. Dabei wird den Teilnehmern die Methode der E-Befischung erläutert. Gleichzeitig sollen den Zuschauern die Gewässersysteme der Kalten Pastritz und des Chamb im Hinblick auf die Fischfauna sowie die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie nahegebracht werden. Es soll den Zuhörern nicht nur ein Einblick in die Komplexität der Fließgewässer vermittelt werden, sondern auch ein Einblick in eine verborgene Welt ermöglicht werden, die jedoch vielfältigsten Beeinträchtigungen unterliegt.
Am Stand der Fachberatung erhalten sie zusätzlich Beratung über fischereifachliche Fragestellungen.
Beginn Befischung Kalte Pastritz: 10:30 Uhr
Beginn Befischung Chamb: 14:00 Uhr
Treffpunkt: Am Regionalpavillon des Landkreises Cham, Fachberatung für Fischerei
Die Fachberatung für Fischerei ist eine Einrichtung des Bezirks, die im eigenen Wirkungskreis die Förderung der Fischerei zur Aufgabe hat. Im übertragenen Wirkungskreis fungiert sie als Behörde, da es keine staatliche Stelle diesbezüglich gibt.

Termine
Mittwoch, 24.09.2025 09:00 - 18:00 Uhr
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort mehr

Linedancer Osser Giants 1 (c) Linedancer Osser Giants.jpgLinedancegruppe Osser Giants Lam
Trachtenverein Lam bei der Arberkirchweih (c) Trachtenverein Lam.png "D'Ossabuam" am Regionalpavillon
Lohberger Schwestern (c) Lohberger Schwestern.pngKonzert der Lohberger Schwestern mit Christina und Andrea
Alois Breu (c) Daniela Zaremba.pngBuchvorstellung Louis Breu "Meine Wurzeln in Böhmen" sowie "Lebenslinien Louis Breu"
Versunkener Ossergipfel (c) Wald Verein Sektion Lam.pngVon der Osserburg zum Schutzhaus
Logo (c) Aktionsbündnis Künisches Gebirge.jpgAktionsbündnis Künisches Gebirge stellt sich vor
AMETYST (c) AMETYST.JPGTschechische Majoretten-Gruppe - Aktionsbündnis Künisches Gebirge
Osserriese (c) Matthias Seidl Senior.pngKettensägenschnitzen mit Matthias Seidl sen.
Buidl-BoX (c) Daniela Zaremba.pngEinmal lächeln bitte - Fotos mit der Buidl-BoX
Akteure (c) RAUM-Kleinkunstbühne_bearbeitet.pngEntdecken Sie die RAUM-Kleinkunstbühne auf der Landesgartenschau!

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema mehr

Alois Breu (c) Daniela Zaremba.pngBuchvorstellung Louis Breu "Meine Wurzeln in Böhmen" sowie "Lebenslinien Louis Breu"
Versunkener Ossergipfel (c) Wald Verein Sektion Lam.pngVon der Osserburg zum Schutzhaus
Logo (c) Aktionsbündnis Künisches Gebirge.jpgAktionsbündnis Künisches Gebirge stellt sich vor
Osserriese (c) Matthias Seidl Senior.pngKettensägenschnitzen mit Matthias Seidl sen.
Tango Argentino 1 (c) Franz Bauer.jpgTango Argentino zum Mitmachen und Stepptanz mit Lisa Montag
Ortskern (c) Gemeinde Pemfling.jpgWir sind die Gemeinde Pemfling!
Taekwondo Cham (c) Martina Dimpfl.jpgFaszination Taekwondo - Einblick in die koreanische Kampfkunst
Walderbach (c) Landratsamt Cham.pngWalderbacher Geschichten und Oberpfälzer Lieder
Ansicht von Reichenbach (c) Hochmuth Eduard.JPGDie Vielfalt der Gemeinde Reichenbach!
Aktion Herzklopfen (c) Feuerwehr Reichenbach.pngFeuerwehr Reichenbach - Aktion Herzklopfen

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 06.05.2025

ID: e_100953299