Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – das Freilandmuseum Oberpfalz

Vortrag/Lesung/Vorführung
Das Freilandmuseum Oberpfalz stellt sich vor.

Das Freilandmuseum Oberpfalz sammelt, bewahrt und erforscht materielles und immaterielles Kulturgut. Es erzählt die Geschichte und die Geschichten der Menschen, die früher hier lebten. Es vermittelt als Umweltstation und Trägerin des Qualitätssiegels Umweltbildung.Bayern mit positiven Erlebnissen und fundiertem Wissen Kompetenzen für nachhaltiges Denken und Handeln.
Am Regionalpavillon des Landkreises Cham setzen sich die Besucherinnen und Besucher fantasievoll und aktiv mit der Frage auseinander, wie wir künftig bauen, wohnen und leben wollen.
Kinder und Erwachsene erfahren lebensnah, wie Wissen der Vergangenheit zeitgemäß im Hier und Heute eingesetzt werden kann. In einer interaktiven App können handgemachte Oberpfälzer Objekte und deren Geschichte erkundet werden.
Das Team des Freilandmuseums Oberpfalz freut sich auf Ihr Kommen!

Termine
Montag, 22.09.2025 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag, 27.09.2025 09:00 - 18:00 Uhr
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort mehr

Linedancer Osser Giants 1 (c) Linedancer Osser Giants.jpgLinedancegruppe Osser Giants Lam
Trachtenverein Lam bei der Arberkirchweih (c) Trachtenverein Lam.png "D'Ossabuam" am Regionalpavillon
Lohberger Schwestern (c) Lohberger Schwestern.pngKonzert der Lohberger Schwestern mit Christina und Andrea
Alois Breu (c) Daniela Zaremba.pngBuchvorstellung Louis Breu "Meine Wurzeln in Böhmen" sowie "Lebenslinien Louis Breu"
Versunkener Ossergipfel (c) Wald Verein Sektion Lam.pngVon der Osserburg zum Schutzhaus
Logo (c) Aktionsbündnis Künisches Gebirge.jpgAktionsbündnis Künisches Gebirge stellt sich vor
AMETYST (c) AMETYST.JPGTschechische Majoretten-Gruppe - Aktionsbündnis Künisches Gebirge
Osserriese (c) Matthias Seidl Senior.pngKettensägenschnitzen mit Matthias Seidl sen.
Buidl-BoX (c) Daniela Zaremba.pngEinmal lächeln bitte - Fotos mit der Buidl-BoX
Akteure (c) RAUM-Kleinkunstbühne_bearbeitet.pngEntdecken Sie die RAUM-Kleinkunstbühne auf der Landesgartenschau!

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema mehr

Alois Breu (c) Daniela Zaremba.pngBuchvorstellung Louis Breu "Meine Wurzeln in Böhmen" sowie "Lebenslinien Louis Breu"
Versunkener Ossergipfel (c) Wald Verein Sektion Lam.pngVon der Osserburg zum Schutzhaus
Logo (c) Aktionsbündnis Künisches Gebirge.jpgAktionsbündnis Künisches Gebirge stellt sich vor
Osserriese (c) Matthias Seidl Senior.pngKettensägenschnitzen mit Matthias Seidl sen.
Tango Argentino 1 (c) Franz Bauer.jpgTango Argentino zum Mitmachen und Stepptanz mit Lisa Montag
Ortskern (c) Gemeinde Pemfling.jpgWir sind die Gemeinde Pemfling!
Taekwondo Cham (c) Martina Dimpfl.jpgFaszination Taekwondo - Einblick in die koreanische Kampfkunst
Walderbach (c) Landratsamt Cham.pngWalderbacher Geschichten und Oberpfälzer Lieder
Ansicht von Reichenbach (c) Hochmuth Eduard.JPGDie Vielfalt der Gemeinde Reichenbach!
Aktion Herzklopfen (c) Feuerwehr Reichenbach.pngFeuerwehr Reichenbach - Aktion Herzklopfen

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 06.05.2025

ID: e_100953290