Der Bezirk Oberpfalz als Arbeitgeber

Vortrag/Lesung/Vorführung
Wir freuen uns mit Ihnen über Ihre beruflichen Möglichkeiten beim Bezirk Oberpfalz zu sprechen!

Der Bezirk Oberpfalz ist wie alle Bezirke in Bayern eine in der Verfassung des Freistaates Bayern verankerte kommunale Gebietskörperschaft. Neben den Gemeinden und Landkreisen bzw. kreisfreien Städten bilden die Bezirke in Bayern die dritte kommunale Ebene. Der Bezirk Oberpfalz ist Träger öffentlicher Einrichtungen, die für das soziale, wirtschaftliche und kulturelle Wohl der Bevölkerung sorgen. Er deckt eine breite Palette an Tätigkeitsfeldern ab:
• Verwaltung und Organisation
• Gesundheitswesen und Soziales (Eingliederungshilfe, Hilfe zur Pflege)
• Heimatpflege, Kultur und Bildung
• Natur und Umwelt
Um für die Bürgerinnen und Bürger der Oberpfalz der bestmögliche Ansprechpartner sein zu können und unsere Heimat zu pflegen und zu fördern, benötigt der Bezirk Oberpfalz für seine Verwaltung die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Deshalb bildet der Bezirk Oberpfalz für seine Verwaltung in folgenden Ausbildungs- und Studienrichtungen aus:
• Verwaltungswirte (m/w/d)
• Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
• Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
• Diplom-Verwaltungswirte (FH) (m/w/d)
• Diplom-Verwaltungsinformatiker (m/w/d)
• Duales Studium Betriebswirtschaftslehre mit Branchenfokus Public Social Management (B.A.) (m/w/d)
• Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Branchenfokus Soziale Sicherung (B.Sc.) (m/w/d)
Besuchen Sie uns am Regionalpavillon des Landkreises Cham! Wir freuen uns mit Ihnen über Ihre beruflichen Möglichkeiten beim Bezirk Oberpfalz zu sprechen!

Termine
Dienstag, 23.09.2025 09:00 - 18:00 Uhr
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort mehr

AMETYST (c) AMETYST.JPGTschechische Majoretten-Gruppe - Aktionsbündnis Künisches Gebirge
Tango Argentino 1 (c) Franz Bauer.jpgTango Argentino zum Mitmachen und Stepptanz mit Lisa Montag
Lebensmittel verantwortungsvoll genießen (c) AdobeStock, ÖMR.pngLebensmittel verantwortungsvoll genießen
Zukunft säen Nachhaltige Landwirtschaft erleben (c) Being Organic in EU, ÖMR.pngZukunft säen: Nachhaltige Landwirtschaft erleben
Energie entdecken (c) JuBi Waldmünchen, ÖMR.pngEnergie entdecken
Zukunftsbüro im Dialog (c) AdobeStock, ÖMR.pngZukunftsbüro im Dialog
Foto Handzjoses (c) Handzjoses.pngHandzjoses - zwei Brüder mit handgemachter Musik
Logo Spielbank (c) Spielbank Bad Kötzting.jpgVersuchen Sie Ihr Glück mit der Spielbank Bad Kötzting und dem Restaurant Edelstein!
Totenbrettergestaltung 1 (c) Florian Berlinger.jpgFlorian Berlinger gestaltet Totenbretter
Trommelworkshop 1 (c) Sigi Lee.jpgPercussion in action - mit Sigi Lee

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema mehr

Tango Argentino 1 (c) Franz Bauer.jpgTango Argentino zum Mitmachen und Stepptanz mit Lisa Montag
Lebensmittel verantwortungsvoll genießen (c) AdobeStock, ÖMR.pngLebensmittel verantwortungsvoll genießen
Zukunft säen Nachhaltige Landwirtschaft erleben (c) Being Organic in EU, ÖMR.pngZukunft säen: Nachhaltige Landwirtschaft erleben
Energie entdecken (c) JuBi Waldmünchen, ÖMR.pngEnergie entdecken
Zukunftsbüro im Dialog (c) AdobeStock, ÖMR.pngZukunftsbüro im Dialog
Logo Spielbank (c) Spielbank Bad Kötzting.jpgVersuchen Sie Ihr Glück mit der Spielbank Bad Kötzting und dem Restaurant Edelstein!
Totenbrettergestaltung 1 (c) Florian Berlinger.jpgFlorian Berlinger gestaltet Totenbretter
AdobeStock_384683825.jpeg"Gesund in den Herbst" mit dem Gesundheitsamt und GesundheitsregionPlus des Landkreises Cham
AdobeStock_384683825.jpegZecken und Ihre Gefahren - Risiken und Prävention
Handy+Wanderschuh (c) Kerstin Brandl.pngWanderlust und Klangzauber - Literatur trifft auf Musik

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 06.05.2025

ID: e_100953265