Der Bezirk Oberpfalz als Arbeitgeber

Vortrag/Lesung/Vorführung
Wir freuen uns mit Ihnen über Ihre beruflichen Möglichkeiten beim Bezirk Oberpfalz zu sprechen!

Der Bezirk Oberpfalz ist wie alle Bezirke in Bayern eine in der Verfassung des Freistaates Bayern verankerte kommunale Gebietskörperschaft. Neben den Gemeinden und Landkreisen bzw. kreisfreien Städten bilden die Bezirke in Bayern die dritte kommunale Ebene. Der Bezirk Oberpfalz ist Träger öffentlicher Einrichtungen, die für das soziale, wirtschaftliche und kulturelle Wohl der Bevölkerung sorgen. Er deckt eine breite Palette an Tätigkeitsfeldern ab:
• Verwaltung und Organisation
• Gesundheitswesen und Soziales (Eingliederungshilfe, Hilfe zur Pflege)
• Heimatpflege, Kultur und Bildung
• Natur und Umwelt
Um für die Bürgerinnen und Bürger der Oberpfalz der bestmögliche Ansprechpartner sein zu können und unsere Heimat zu pflegen und zu fördern, benötigt der Bezirk Oberpfalz für seine Verwaltung die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Deshalb bildet der Bezirk Oberpfalz für seine Verwaltung in folgenden Ausbildungs- und Studienrichtungen aus:
• Verwaltungswirte (m/w/d)
• Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
• Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
• Diplom-Verwaltungswirte (FH) (m/w/d)
• Diplom-Verwaltungsinformatiker (m/w/d)
• Duales Studium Betriebswirtschaftslehre mit Branchenfokus Public Social Management (B.A.) (m/w/d)
• Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Branchenfokus Soziale Sicherung (B.Sc.) (m/w/d)
Besuchen Sie uns am Regionalpavillon des Landkreises Cham! Wir freuen uns mit Ihnen über Ihre beruflichen Möglichkeiten beim Bezirk Oberpfalz zu sprechen!

Termine
Dienstag, 23.09.2025 09:00 - 18:00 Uhr
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort mehr

Linedancer Osser Giants 1 (c) Linedancer Osser Giants.jpgLinedancegruppe Osser Giants Lam
Trachtenverein Lam bei der Arberkirchweih (c) Trachtenverein Lam.png "D'Ossabuam" am Regionalpavillon
Lohberger Schwestern (c) Lohberger Schwestern.pngKonzert der Lohberger Schwestern mit Christina und Andrea
Alois Breu (c) Daniela Zaremba.pngBuchvorstellung Louis Breu "Meine Wurzeln in Böhmen" sowie "Lebenslinien Louis Breu"
Versunkener Ossergipfel (c) Wald Verein Sektion Lam.pngVon der Osserburg zum Schutzhaus
Logo (c) Aktionsbündnis Künisches Gebirge.jpgAktionsbündnis Künisches Gebirge stellt sich vor
AMETYST (c) AMETYST.JPGTschechische Majoretten-Gruppe - Aktionsbündnis Künisches Gebirge
Osserriese (c) Matthias Seidl Senior.pngKettensägenschnitzen mit Matthias Seidl sen.
Buidl-BoX (c) Daniela Zaremba.pngEinmal lächeln bitte - Fotos mit der Buidl-BoX
Akteure (c) RAUM-Kleinkunstbühne_bearbeitet.pngEntdecken Sie die RAUM-Kleinkunstbühne auf der Landesgartenschau!

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema mehr

Alois Breu (c) Daniela Zaremba.pngBuchvorstellung Louis Breu "Meine Wurzeln in Böhmen" sowie "Lebenslinien Louis Breu"
Versunkener Ossergipfel (c) Wald Verein Sektion Lam.pngVon der Osserburg zum Schutzhaus
Logo (c) Aktionsbündnis Künisches Gebirge.jpgAktionsbündnis Künisches Gebirge stellt sich vor
Osserriese (c) Matthias Seidl Senior.pngKettensägenschnitzen mit Matthias Seidl sen.
Tango Argentino 1 (c) Franz Bauer.jpgTango Argentino zum Mitmachen und Stepptanz mit Lisa Montag
Ortskern (c) Gemeinde Pemfling.jpgWir sind die Gemeinde Pemfling!
Taekwondo Cham (c) Martina Dimpfl.jpgFaszination Taekwondo - Einblick in die koreanische Kampfkunst
Walderbach (c) Landratsamt Cham.pngWalderbacher Geschichten und Oberpfälzer Lieder
Ansicht von Reichenbach (c) Hochmuth Eduard.JPGDie Vielfalt der Gemeinde Reichenbach!
Aktion Herzklopfen (c) Feuerwehr Reichenbach.pngFeuerwehr Reichenbach - Aktion Herzklopfen

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 06.05.2025

ID: e_100953265