Theaterübungen und Mini-Stückerarbeitung für Erwachsene (Anfänger und Fortgeschrittene)

Kurs/Seminar/Hobby
Offener Theaterworkshop für Erwachsene

Das Leben ist eine Bühne. Eigentlich sind wir alle Schauspieler, weil wir ständig in unterschiedliche Rollen schlüpfen und uns an unsere Umgebung und die Mitstreiter anpassen. Wir sind Vorbilder, Beobachter, Zuhörer, Showmaster, Partner, Kritiker, Vermittler, Gegner und mehr. Genau diese Flexibilität benötigen auch Schauspieler, wenn sie Rollen aus Theatertexten übernehmen und mit einem Charakter füllen sollen. Evi Eiberger, Regisseurin und Laienspielberaterin des Bezirks Oberpfalz, greift die Schauspielkunst, die in uns allen steckt, auf und zeigt in den beiden offenen Theaterworkshops an Hand verschiedenen Theaterübungen, wie man Techniken im Theaterspiel einsetzt, um gezielt eine Szenerie zu gestalten.

Termine
Sonntag, 28.09.2025 11:00 - 12:30 Uhr
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort mehr

Linedancer Osser Giants 1 (c) Linedancer Osser Giants.jpgLinedancegruppe Osser Giants Lam
Trachtenverein Lam bei der Arberkirchweih (c) Trachtenverein Lam.png "D'Ossabuam" am Regionalpavillon
Lohberger Schwestern (c) Lohberger Schwestern.pngKonzert der Lohberger Schwestern mit Christina und Andrea
Alois Breu (c) Daniela Zaremba.pngBuchvorstellung Louis Breu "Meine Wurzeln in Böhmen" sowie "Lebenslinien Louis Breu"
Versunkener Ossergipfel (c) Wald Verein Sektion Lam.pngVon der Osserburg zum Schutzhaus
Logo (c) Aktionsbündnis Künisches Gebirge.jpgAktionsbündnis Künisches Gebirge stellt sich vor
AMETYST (c) AMETYST.JPGTschechische Majoretten-Gruppe - Aktionsbündnis Künisches Gebirge
Osserriese (c) Matthias Seidl Senior.pngKettensägenschnitzen mit Matthias Seidl sen.
Buidl-BoX (c) Daniela Zaremba.pngEinmal lächeln bitte - Fotos mit der Buidl-BoX
Akteure (c) RAUM-Kleinkunstbühne_bearbeitet.pngEntdecken Sie die RAUM-Kleinkunstbühne auf der Landesgartenschau!

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema mehr

Buidl-BoX (c) Daniela Zaremba.pngEinmal lächeln bitte - Fotos mit der Buidl-BoX
Workshop Ball-Move (c) Franz Bauer.pngWorkshop "Ball-Move for Juggling“ von Franz Bauer
Kind (c) Technik für Kinder e. V..JPGKreativität trifft Technik - Mitmachstand Technik für Kinder e.V.
Selfiekastl (c) Anton Janker.jpgEinmal lächeln bitte - Fotos mit dem Selfiekastl
Zukunft nachhaltig gestalten – Themenwoche der Öko-Modellregion mit regionalen Partnern (c) ÖMR.pngZukunft nachhaltig gestalten – Themenwoche der Öko-Modellregion mit regionalen Partnern
Mathematik mit Naturmaterialien 1 (c) Kinderhaus Zandt.jpgMathematik mit Naturmaterialien - Mitmachaktion des Kinderhauses Zandt
Lebensmittel verantwortungsvoll genießen (c) AdobeStock, ÖMR.pngLebensmittel verantwortungsvoll genießen
Zukunft säen Nachhaltige Landwirtschaft erleben (c) Being Organic in EU, ÖMR.pngZukunft säen: Nachhaltige Landwirtschaft erleben
Energie entdecken (c) JuBi Waldmünchen, ÖMR.pngEnergie entdecken
Blasrohrschießen (c) Schuetzenverein Zandt.jpgBlasrohrschießen mit dem Schützenverein Zandt und den Schatzbergschützen Harrling

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 06.05.2025

ID: e_100952397