Meisterliche Handarbeit: Besen und Bürsten aus Naturmaterialien

Brauchtum/Kultur Vortrag/Lesung/Vorführung

Gerlinde und Sepp Hartl stellen seit 25 Jahren handgemachte Besen und Bürsten her! Die Borsten werden mit Messingdraht eingezogen, dazu werden hauptsächlich Naturborsten, bzw. Haare verwendet. Zur Anwendung kommen Rosshaare, Ziegenhaare, Schweineborsten und auch verschiedene Wurzelfasern wie z.B. Kokos - Arenga. Sie zeigen die alte Handwerkskunst des Besenbindes und Bürstenherstellens am Regionalpavillon der Landkreises Cham.

Termine
Freitag, 15.08.2025 09:00 - 13:30 Uhr

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort mehr

Linedancer Osser Giants 1 (c) Linedancer Osser Giants.jpgLinedancegruppe Osser Giants Lam
Trachtenverein Lam bei der Arberkirchweih (c) Trachtenverein Lam.png "D'Ossabuam" am Regionalpavillon
Lohberger Schwestern (c) Lohberger Schwestern.pngKonzert der Lohberger Schwestern mit Christina und Andrea
Alois Breu (c) Daniela Zaremba.pngBuchvorstellung Louis Breu "Meine Wurzeln in Böhmen" sowie "Lebenslinien Louis Breu"
Versunkener Ossergipfel (c) Wald Verein Sektion Lam.pngVon der Osserburg zum Schutzhaus
Logo (c) Aktionsbündnis Künisches Gebirge.jpgAktionsbündnis Künisches Gebirge stellt sich vor
AMETYST (c) AMETYST.JPGTschechische Majoretten-Gruppe - Aktionsbündnis Künisches Gebirge
Osserriese (c) Matthias Seidl Senior.pngKettensägenschnitzen mit Matthias Seidl sen.
Buidl-BoX (c) Daniela Zaremba.pngEinmal lächeln bitte - Fotos mit der Buidl-BoX
Akteure (c) RAUM-Kleinkunstbühne_bearbeitet.pngEntdecken Sie die RAUM-Kleinkunstbühne auf der Landesgartenschau!

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema mehr

Sternwarte Rossberg (c) Wolfgang Kagermeier.jpgChamerau stellt sich vor - mit dabei die Sternwarte Rossberg e.V.
Moorlehrpfad Arracher MoorSeepark Arrach und das Arracher Moor
Saulus warum verfolgst du mich Hinterglasbild (c) Theresia Haimerl.pngKulturerbe im Museum - Beispiel Hinterglasmalerei
Wachsstöckl Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut (c) Maria-Luise Segl.jpgSchaufenster in die Geschichte - Die Vielfalt der Museen im Landkreis Cham
Rabmühle Besuchererdstall (c) Christoph Steinmann, BLfD.JPGVerborgene Schätze: Die faszinierende Welt der Bodendenkmäler, "Chamer Kultur" und Erdställe im Landkreis Cham
Schulmuseum Fronau (c) Karin Hirschberger.jpegMuseen in Denkmälern
Chammünster Kirche (c) Stefan Schönberger.jpgDenkmalschutz im Landkreis Cham: Einblicke und Erfahrungen der Kreisheimatpfleger
493 m
Tipp
KinderdrachenstichKinderdrachenstich
3,76 km
Hammer in AktionSchmiedevorführung im Voithenberghammer mit Museumsstadl
11,77 km
Logo Zündholzmuseum.gifZündholzmuseum Grafenwiesen geöffnet

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 06.05.2025

ID: e_100944689