Ausstellungen zu Kultur, Begegnung und europäische Vielfalt

Ausstellung
Ausstellungen zum europäischen Kulturaustausch.

Ausstellung „Europa durch die Augen unserer Senioren“
In dieser Ausstellung zeigen Senioren ihre Eindrücke von mehr als 20 Mitmachveranstaltungen, bei denen sie ihr Wissen über regionale Traditionen und Themen, wie Ernährung und Gesundheit geteilt und digital aufbereitet haben. Ein Höhepunkt des Projekts war der europäische Austausch, bei dem die Senioren ihre Materialien in Spanien, Bulgarien, Italien und Schweden präsentierten und dort mit anderen Senioren in Kontakt traten. Wenn auch Sie über 60 Jahre alt sind und Interesse an internationalen Begegnungen haben, können Sie sich im Rahmen des Projekts STEP über zukünftige Austauschmöglichkeiten informieren.

Fotoausstellung „Landkreis Cham – meine (neue) Heimat“
Was gefällt Zugewanderten an unserer Region? Wo fühlen sie sich besonders wohl? Was ist ihr Lieblingsplatz? Antworten auf diese Fragen bekommen Sie bei der Fotoausstellung „Landkreis Cham – meine (neue) Heimat“. Die Fotos, die von Zugewanderten selbst aufgenommen wurden, zeigen ihre Eindrücke vom Landkreis. Begleitende Texte und Kommentare der Fotografen laden dazu ein, die Schönheit und Vielfalt der Region in entspannter Atmosphäre zu entdecken. Ein besonderes Highlight: Der Austausch über Lieblingsorte und persönliche Erlebnisse im Landkreis.

Termine
Mittwoch, 03.09.2025 13:00 - 18:00 Uhr
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (jedes Alter)

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort mehr

Linedancer Osser Giants 1 (c) Linedancer Osser Giants.jpgLinedancegruppe Osser Giants Lam
Trachtenverein Lam bei der Arberkirchweih (c) Trachtenverein Lam.png "D'Ossabuam" am Regionalpavillon
Lohberger Schwestern (c) Lohberger Schwestern.pngKonzert der Lohberger Schwestern mit Christina und Andrea
Alois Breu (c) Daniela Zaremba.pngBuchvorstellung Louis Breu "Meine Wurzeln in Böhmen" sowie "Lebenslinien Louis Breu"
Versunkener Ossergipfel (c) Wald Verein Sektion Lam.pngVon der Osserburg zum Schutzhaus
Logo (c) Aktionsbündnis Künisches Gebirge.jpgAktionsbündnis Künisches Gebirge stellt sich vor
AMETYST (c) AMETYST.JPGTschechische Majoretten-Gruppe - Aktionsbündnis Künisches Gebirge
Osserriese (c) Matthias Seidl Senior.pngKettensägenschnitzen mit Matthias Seidl sen.
Buidl-BoX (c) Daniela Zaremba.pngEinmal lächeln bitte - Fotos mit der Buidl-BoX
Akteure (c) RAUM-Kleinkunstbühne_bearbeitet.pngEntdecken Sie die RAUM-Kleinkunstbühne auf der Landesgartenschau!

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema mehr

Thema Kompost (c) Veronika Zahner.jpgKreislaufwirtschaft - auch in Ihrem Garten
Regental (c) Land der Regenbogen.jpgDie Werbegemeinschaft "Land der Regenbogen" stellt sich vor
StamsriedOrtsvorstellung Stamsried
Osser im Sommer (c) Manuela Jumah.jpgEntdecken Sie die Menschen und Traditionen des Lamer Winkels am Regionalpavillon!
Schmuckhülse Zündolzchachtel Grafenwiesen (c) Maria-Luise Segl.pngTag der Museen im Landkreis Cham
Logo (c) Europe Direct .pngEntdecke Europa! Das Europe Direct Büro Furth im Wald präsentiert sich
Zuwandererstammtisch (c) VHS Cham.jpgAusstellungen zu Kultur, Begegnung und europäische Vielfalt
Kloster Walderbach (c) Gemeinde Walderbach.jpgTag der Denkmäler im Landkreis Cham
Rabmühle Besuchererdstall (c) Christoph Steinmann, BLfD.JPGVerborgene Schätze: Die faszinierende Welt der Bodendenkmäler, "Chamer Kultur" und Erdställe im Landkreis Cham
50 m
Gleißenberg_1.jpgLandesgartenschau Furth im Wald 2025 - Gemeinde Gleißenberg

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 02.06.2025

ID: e_100943834