Heimische Wasservögel - Schutzmaßnahmen für die Avifauna

Vortrag/Lesung/Vorführung
Wie schützen wir unsere Vogelarten in der Klimadynamik?

Erfahre, welche Ansprüche ausgewählte Wasservögel an ihre Gewässerlebensräume haben und wie du ihnen mit einfachen Maßnahmen helfen kannst. Entdecke mit dem Naturpark Oberer Bayerischen Wald, wie sich die Klimadynamik auf diese Tiere auswirkt und welche Veränderungen sie an Gewässern mit sich bringt. Finde heraus, welchen Einfluss der Klimawandel auf die Avifauna hat und was du zum Schutz dieser faszinierenden Vogelarten tun kannst.

Termine
Mittwoch, 27.08.2025 15:00 - 16:00 Uhr
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (jedes Alter)

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort mehr

AMETYST (c) AMETYST.JPGTschechische Majoretten-Gruppe - Aktionsbündnis Künisches Gebirge
Tango Argentino 1 (c) Franz Bauer.jpgTango Argentino zum Mitmachen und Stepptanz mit Lisa Montag
Lebensmittel verantwortungsvoll genießen (c) AdobeStock, ÖMR.pngLebensmittel verantwortungsvoll genießen
Zukunft säen Nachhaltige Landwirtschaft erleben (c) Being Organic in EU, ÖMR.pngZukunft säen: Nachhaltige Landwirtschaft erleben
Energie entdecken (c) JuBi Waldmünchen, ÖMR.pngEnergie entdecken
Zukunftsbüro im Dialog (c) AdobeStock, ÖMR.pngZukunftsbüro im Dialog
Foto Handzjoses (c) Handzjoses.pngHandzjoses - zwei Brüder mit handgemachter Musik
Logo Spielbank (c) Spielbank Bad Kötzting.jpgVersuchen Sie Ihr Glück mit der Spielbank Bad Kötzting und dem Restaurant Edelstein!
Totenbrettergestaltung 1 (c) Florian Berlinger.jpgFlorian Berlinger gestaltet Totenbretter
Trommelworkshop 1 (c) Sigi Lee.jpgPercussion in action - mit Sigi Lee

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema mehr

Tango Argentino 1 (c) Franz Bauer.jpgTango Argentino zum Mitmachen und Stepptanz mit Lisa Montag
Lebensmittel verantwortungsvoll genießen (c) AdobeStock, ÖMR.pngLebensmittel verantwortungsvoll genießen
Zukunft säen Nachhaltige Landwirtschaft erleben (c) Being Organic in EU, ÖMR.pngZukunft säen: Nachhaltige Landwirtschaft erleben
Energie entdecken (c) JuBi Waldmünchen, ÖMR.pngEnergie entdecken
Zukunftsbüro im Dialog (c) AdobeStock, ÖMR.pngZukunftsbüro im Dialog
Logo Spielbank (c) Spielbank Bad Kötzting.jpgVersuchen Sie Ihr Glück mit der Spielbank Bad Kötzting und dem Restaurant Edelstein!
Totenbrettergestaltung 1 (c) Florian Berlinger.jpgFlorian Berlinger gestaltet Totenbretter
AdobeStock_384683825.jpeg"Gesund in den Herbst" mit dem Gesundheitsamt und GesundheitsregionPlus des Landkreises Cham
AdobeStock_384683825.jpegZecken und Ihre Gefahren - Risiken und Prävention
Handy+Wanderschuh (c) Kerstin Brandl.pngWanderlust und Klangzauber - Literatur trifft auf Musik

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 06.05.2025

ID: e_100941323