Entdecken Sie die Menschen und Traditionen des Kötztinger Landes am Regionalpavillon!

Vortrag/Lesung/Vorführung
Das Kötztinger Land stellt sich vor.

Jung, frisch und unglaublich entspannend, so erwartet Sie das Kötztinger Land im Herzen des Naturparks Oberer Bayerischer Wald. Traumhafte Natur, gelebte Traditionen, gepflegte Gastfreundschaft – Einen kleinen Vorgeschmack auf die Vielfalt und Schönheit unserer Region präsentieren wir den Besuchern am Regionalpavillon des Landkreises Cham!

Termine
Mittwoch, 10.09.2025 09:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag, 11.09.2025 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag, 12.09.2025 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag, 13.09.2025 09:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 09:00 - 18:00 Uhr
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (jedes Alter)

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort mehr

Linedancer Osser Giants 1 (c) Linedancer Osser Giants.jpgLinedancegruppe Osser Giants Lam
Alois Breu (c) Daniela Zaremba.pngBuchvorstellung Louis Breu "Meine Wurzeln in Böhmen" sowie "Lebenslinien Louis Breu"
Versunkener Ossergipfel (c) Wald Verein Sektion Lam.pngVon der Osserburg zum Schutzhaus
AMETYST (c) AMETYST.JPGTschechische Majoretten-Gruppe - Aktionsbündnis Künisches Gebirge
Buidl-BoX (c) Daniela Zaremba.pngEinmal lächeln bitte - Fotos mit der Buidl-BoX
Tanztraum (c) Franz Bauer.jpgTanzauftritt des Tanztraum Cham
Kind (c) Technik für Kinder e. V..JPGKreativität trifft Technik - Mitmachstand Technik für Kinder e.V.
Gänseblümchenbrot (c) Theresa RauscherGroßes Oberpfälzer Kochbuch und Umweltbildung
Blühfläche (c) Gemeinde Zandt.jpgEntdecke Zandt "die blühende Gemeinde"
Selfiekastl (c) Anton Janker.jpgEinmal lächeln bitte - Fotos mit dem Selfiekastl

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema mehr

Alois Breu (c) Daniela Zaremba.pngBuchvorstellung Louis Breu "Meine Wurzeln in Böhmen" sowie "Lebenslinien Louis Breu"
Versunkener Ossergipfel (c) Wald Verein Sektion Lam.pngVon der Osserburg zum Schutzhaus
Gänseblümchenbrot (c) Theresa RauscherGroßes Oberpfälzer Kochbuch und Umweltbildung
Blühfläche (c) Gemeinde Zandt.jpgEntdecke Zandt "die blühende Gemeinde"
Zukunft nachhaltig gestalten – Themenwoche der Öko-Modellregion mit regionalen Partnern (c) ÖMR.pngZukunft nachhaltig gestalten – Themenwoche der Öko-Modellregion mit regionalen Partnern
Bürgermeister auf Blühfläche (c) Gemeinde Zandt.JPGWir sind Zandt "die blühende Gemeinde"
Ökosystem Boden entdecken (c) Being Organic in EU, ÖMR.pngÖkosystem Boden entdecken
Lebensmittel verantwortungsvoll genießen (c) AdobeStock, ÖMR.pngLebensmittel verantwortungsvoll genießen
Zukunft säen Nachhaltige Landwirtschaft erleben (c) Being Organic in EU, ÖMR.pngZukunft säen: Nachhaltige Landwirtschaft erleben
Sinne mit Naturmaterialien 1 (c) Kinderhaus Zandt.jpgMit allen Sinnen lernen: Die Bedeutung der Sinneserfahrungen für Kinder mit dem Kinderhaus Zandt

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 06.05.2025

ID: e_100933764