Gesunde Küche - Kochen mit Wildpflanzen
In dem Kochkurs dreht sich alles um die Schätze der Natur: heimische Wildpflanzen, die nicht nur gesund sind, sondern auch richtig lecker schmecken. Gemeinsam bereiten wir ein saisonales Menü zu – mit frischem Salat, einem herzhaften Hauptgericht und einer feinen Nachspeise. Die Wildpflanzen stehen dabei im Mittelpunkt.
Außerdem bekommen Sie ein kleines Begleitheft mit Infos zu den verwendeten Pflanzen und allen Rezepten zum Nachkochen.
Treffpunkt: Lehrküche im SINOCUR®Präventionszentrum
Verbindliche Anmeldung direkt bei der Veranstalterin unter Angabe der vollständigen Kontaktdaten und Telefonnummer an barbara.winter@t-online.de
Allgemeine Informationen
Eignung
Fremdsprachen
Unkostenbeitrag: 70,00 € / Person
Stornierungen sind bis max. 7 Tage vor Kursbeginn möglich. Ansonsten werden die Kursgebühren in Höhe von 100 % in Rechnung gestellt.
Von Regensburg aus erreichen Sie Bad Kötzting mit dem Auto über die A 3 (Regensburg – Passau), die B 20 (über Cham) und die B 85 oder über die B 16 und die B 85. Von Amberg aus benutzen Sie die B 85, von Weiden aus die A 93 und die B 85 (über Cham) oder die B 22 (bis Cham) und die B 85. Von Deggendorf aus fahren Sie auf der B 11 und der B 85 (über Viechtach).
Mit dem Zug erreichen Sie Bad Kötzting von Norden und Westen über Nürnberg, Schwandorf und Cham. Von Süden erreichen Sie uns über Regensburg, Schwandorf und Cham.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind in München und Nürnberg
Preis Erwachsener: 70,00 €
Parkplätze: 30
Quelle:
Organisation:
Landratsamt Cham
Zuletzt geändert am 11.11.2025
ID: e_100722726