Papier schöpfen…reißen, rühren, matschen, drücken, schütteln und staunen

Brauchtum/Kultur Geselligkeit/Spiele/Treffen

Papier selber schöpfen macht Spaß und ist ein schönes Erlebnis. Außerdem ist es sehr umweltfreundlich, weil keine chemischen Zusatzstoffe hinzugefügt werden müssen. Um Papier zu machen verwendet man vor allem Fasern aus Holz und anderen Teilen von Pflanzen. Die Fasern werden mit Wasser zu einer Art Brei vermischt. Mit getrockneten Blumen, Blättern oder alten Kräutern wird das Papier besonders hübsch. Wie es genau geht erklärt euch Frau Monika Wagner. Damit jedes Kind sein Papier wiederentdeckt, auf Holzklammern die Namen schreiben lassen und damit befestigen. 

Termine
Donnerstag, 21.08.2025 14:30 - 17:00 Uhr
Preisinformationen

Materialkosten ca. 5,00€

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema mehr

23 m
Tipp
HerbstfestHerbstfest
79 m
Eslarner Blech 5Kultursommer am Marktplatz mit "Blech 5"
162 m
SVOG_WUEM.jpgDer Hund ist dein Freund - SV OG Waldmünchen
356 m
Heimatfest WaldmünchenHeimatfest Waldmünchen
387 m
e75b4423-d300-4873-9cf2-3228102a0ad5.jpgMalle-Party im SummerTime # Insel-Beben am Kreisverkehr
391 m
Tipp
Eigenen Namen hier eingebenPandurenlager_1608_7502.jpgSchlossfest
2,02 km
Tipp
seefestw-mSeefest
2,39 km
Anzünden KohlenmeilerEröffnung des Kohlenmeilers
2,39 km
KöhlermusiKohlenmeilerabend mit Musik
7,49 km
Bild_Ahrtal.pngVortrag "Liebenswertes & Lebenswertes Ahrtal" - Rudi Simeth

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 06.05.2025

ID: e_100705229