Gesundheitsvortrag - Der Letzte Hilfe Kurs. Eintritt frei
Sterben gehört zum Leben – und dennoch fühlen sich viele Menschen unsicher, wenn sie mit dem Tod konfrontiert werden. Der „Letzte Hilfe Kurs“ möchte dem entgegenwirken. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich mit den Themen Sterben, Tod und Palliativversorgung auseinandersetzen möchten – unabhängig von Alter oder Vorerfahrung. In rund drei Stunden vermitteln Johanna Schmid und Manuela Rauscher vom Ambulanten Hospizdienst des Caritasverbandes Cham grundlegendes Wissen zur Begleitung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Dabei geht es unter anderem um die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, um typische Beschwerden am Lebensende und um einfache Maßnahmen zur Linderung. Auch rechtliche Aspekte wie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht werden thematisiert. Ziel des Kurses ist es, Ängste abzubauen und Mut zu machen, sich mit den „letzten Dingen“ zu beschäftigen. Denn Zuwendung und menschliche Nähe sind das, was Sterbende am meisten brauchen – und was jeder geben kann.
Referentinnen: Johanna Schmid, und Manuela Rauscher, Hospizdienst der Caritas Cham in Kooperation mit der KEB im Landkreis Cham
Beginn: 18.00 Uhr im Seminarraum
Allgemeine Informationen
Eignung
Fremdsprachen
Zahlungsmöglichkeiten
Zur Finanzierung dieser wertvollen Arbeit wird eine freiwillige Spende dankbar entgegengenommen.
Von Regensburg aus erreichen Sie Bad Kötzting mit dem Auto über die A 3 (Regensburg – Passau), die B 20 (über Cham) und die B 85 oder über die B 16 und die B 85. Von Amberg aus benutzen Sie die B 85, von Weiden aus die A 93 und die B 85 (über Cham) oder die B 22 (bis Cham) und die B 85. Von Deggendorf aus fahren Sie auf der B 11 und der B 85 (über Viechtach).
Mit dem Zug erreichen Sie Bad Kötzting von Norden und Westen über Nürnberg, Schwandorf und Cham. Von Süden erreichen Sie uns über Regensburg, Schwandorf und Cham.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind in München und Nürnberg.
Parkplätze: 30
Quelle:
Organisation:
Landratsamt Cham
Zuletzt geändert am 04.11.2025
ID: e_100547571