Workshop - Seifensieden

Gesundheit/Wellness Vortrag/Lesung/Vorführung Kurs/Seminar/Hobby
Alles Saisonale aus unserem Garten.

Aus wertvollen Ölen, Natronlauge, Düften und Co. entstehen pflegende Naturseifen. In ca. drei Stunden durchlaufen Sie die Grundlagen der Siedekunst und probieren diese gleich selbst beim Herstellen der eigenen Seife aus. Am Ende befinden sich um die zehn Seifenstücke sowie das zugehörige Skript mit im Gepäck. 

Jeder Teilnehmer muss mitbringen:

  • Augenschutz (Brille, Taucherbrille, Laborbrille)
  • Mundschutz (FFP2-Maske)
  • dickere Spülhandschuhe
  • Schürze
  • Silikonformen, falls vorhanden
  • Transportbox/Kiste, um die noch nicht fest gewordenen Seifen zu transportieren
  • Handtuch oder Geschirrtuch
Referentin: Bianca Hummel 

Anmeldung unter Angabe der vollständigen Kontaktdaten und Telefonnummer bis spätestens 17.04.2026 an bianca.hummel@oimi.de

Termine
Ausstattung und Merkmale
Anmeldung erforderlich
Touristische Veranstaltung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Barrierefrei
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
Kinderwagentauglich
Deutsch
Preisinformationen

Kursgebühr 55,00 € inkl. Skript und ca. 10 Seifenstücke

Ca. 15,00 € Materialgeld (abhängig von der Teilnehmerzahl)

Anreise

Von Regensburg aus erreichen Sie Bad Kötzting mit dem Auto über die A 3 (Regensburg – Passau), die B 20 (über Cham) und die B 85 oder über die B 16 und die B 85. Von Amberg aus benutzen Sie die B 85, von Weiden aus die A 93 und die B 85 (über Cham) oder die B 22 (bis Cham) und die B 85. Von Deggendorf aus fahren Sie auf der B 11 und der B 85 (über Viechtach).

Mit dem Zug erreichen Sie Bad Kötzting von Norden und Westen über Nürnberg, Schwandorf und Cham. Von Süden erreichen Sie uns über Regensburg, Schwandorf und Cham.

Die nächstgelegenen Flughäfen sind in München und Nürnberg.

Preise

Preis Erwachsener: 55,00 €

Parkplätze

Parkplätze: 30

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 13.10.2025

ID: e_100379682