Die Perseiden kommen - Sternschnuppen fallen vom Himmel

Wanderung
Die Perseiden kommen - Sternschnuppen fallen vom Himmel

Was sind Perseiden? Ein jährlich in der ersten Augusthälfte wiederkehrender Meteorstrom, die Perseiden, weisen in den Tagen um den 12. August ein deutliches Maximum an Sternschnuppen auf.
Mit etwas Glück kann man alle paar Minuten eine Sternschnuppe am Himmel beobachten. Unser Hobby-Astronom beschäftigt sich schon seit Jahren mit dem nächtlichen Sternenhimmel, er beobachtet an dunklen Plätzen Sternhaufen, Nebel und Galaxien. Er gibt bei dieser Sternenwanderung Tipps zum Beobachten von Sternschnuppen.
Bei Ende der Dämmerung startet der Ausflug in die Dunkelheit beim Parkplatz an der Westumgehung in Lam. Um den Sternenhimmel wirklich gut sehen zu können, ist das Ortszentrum zu hell. Wenn es dunkel ist, das heißt wenn die nautische Dämmerung vorbei ist, erreichen die Sternenfreunde nach einem ½ stündigen Fußmarsch (Wald- und Wiesenweg – stetig bergauf) den idealen Ort, den Frahelser Buckel. Wir hoffen auf eine günstige Nacht.
Die Tour findet nur bei guten Beobachtungsbedingungen statt!
 
Strecke ca. 2 km – leichte Tour
Start 22:00 Uhr Parkplatz an der Westumgehung (gegenüber dem hölzernen Osserriesen), keine direkte Zufahrt zum Beobachtungsplatz möglich! – Gehzeit ca. 1 ½ Stunden

Tipps zum Mitnehmen: festes Schuhwerk, warme Jacke, Picknickdecke, Taschenlampe, Fernglas


Wichtige Informationen:
Sie können sich in jeder der drei Tourist-Informationen im Lamer Winkel (gegen Vorlage der Gästekarte) bis 16.00 Uhr am Vortag (15.08.2025), bzw. bis zum Vortag 11:00 Uhr (17.08.2025) anmelden.

Die Mindesteilnehmerzahl beträgt 4 Personen.

Die Teilnahme bei den angegebenen Veranstaltungen ist für Gäste (mit Gästekarte Lamer Winkel) und für Einheimische aus dem Lamer Winkel jeweils kostenlos. Für Teilnehmer aus umliegenden Orten ist die Wanderung gegen einen Unkostenbeitrag von 10,- € pro Person möglich.
Evtl. anfallende Kosten für Transfer oder Verzehr während der Tour sind vom Gast selbst zu tragen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und Gefahr, keine Haftung für die Veranstalter.





Termine
Freitag, 15.08.2025 22:00 - 23:30 Uhr
Sonntag, 17.08.2025 22:00 - 23:30 Uhr

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort mehr

497 m
Theatergruppe d LamererSommerbauerntheater 2025
595 m
Flohmarkt_pixabay_jackmac34.jpgFlohmarkt in Lam
752 m
Lam-KinderWir basteln mit Naturmaterialien - mit Gebietsbetreuerin Anette Lafaire
817 m
3. Zugpferdetage_26.09.-28.09.2025.jpg3. Zugpferdetage am Osser
860 m
arberAn einem Tag über Acht Tausender - Kammwanderung vom Großen Arber bis zum Eck
860 m
Lam-PanoramaLam's schönste Fleckerl in ECHT erleben
860 m
Lam SagenhaftGeheimnisvoll… Mystisch… SAGENhafter Rundweg (Familienwanderung)
860 m
Marktplatz_LamLamer Ortsrunde - Führung durch den Markt Lam
860 m
Panoramaaussicht in den Lamer WinkelGrenzsteig Künisches Gebirge - vom Zwercheck zum Osser
860 m
TrailrunningU.Trail Lamer Winkel 2025

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema mehr

860 m
arberAn einem Tag über Acht Tausender - Kammwanderung vom Großen Arber bis zum Eck
860 m
Lam-PanoramaLam's schönste Fleckerl in ECHT erleben
860 m
Lam SagenhaftGeheimnisvoll… Mystisch… SAGENhafter Rundweg (Familienwanderung)
860 m
Marktplatz_LamLamer Ortsrunde - Führung durch den Markt Lam
860 m
Panoramaaussicht in den Lamer WinkelGrenzsteig Künisches Gebirge - vom Zwercheck zum Osser
1,01 km
OsserrieseDurch die Heimat des Osserriesen: vom Tanneneck zum Osser
1,01 km
NaturKräuterführung mit der Kräuterexpertin
1,01 km
Blick vom Hochstätter.JPGWeitblickwanderung über die ehemalige Hochweide Bramersbacher Platzl
1,01 km
Marktplatz_Lam-Seidl_Ben (86).jpgMoaktblotz-Reib'n mit da oidn Wirtin
1,46 km
brotzeitplatteKulinarische Waldtour zum Ödbauern

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 06.05.2025

ID: e_100280397