Bad Kötztinger Christkindlmarkt Eintritt frei

Tipp
Markt
Bezaubernde Weihnachten in Bad Kötzting 2025.

Vorweihnachtliches Bad Kötzting im Lichterglanz, Christkindlmarkt unter den Dächern von Verkaufsbuden, die wie Pfefferkuchenhäuschen mit bayerischem Charme aussehen, altbekannte Weisen von Sängern und Bläsern, der Duft von gebrannten Mandeln, Lebzelten und Glühwein und eine Aktionsbühne für stimmungsvolle Darbietungen unterschiedlichster Musik- und Stilrichtungen.

Örtliche Betriebe und Vereine arbeiten eng zusammen, um mitten in der Geschäftigkeit vorweihnachtlicher Einkaufstage etwas von dem Zauber dieses lieblichen Festes aufleuchten zu lassen, mit Volksmusik und Chorgesang zu unterhalten und an den Marktständen "wie aus dem Bilderbuch" feilzubieten, was das Herz zur Weihnachtszeit begehrt und das Schenken erleichtert.
-> Link zum Flyer [ hier klicken ...

Programm Christkindlmarkt 2025

1. Wochenende
Donnerstag, 27. November | 15.00 – 19.00 Uhr

15.00 Uhr – Öffnung der Buden
17.30 Uhr – Eröffnung des Christkindlmarktes durch Bürgermeister Markus Hofmann, Stadtrats-Chor und Kindergartenkinder - Vorstellung unseres Bad Kötztinger Christkindls
15.00 - 19.00 Uhr – Wildgulasch - Jagdverband KG Bad Kötzting
18.00 - 19.00 Uhr – Bläserquartett der „Weiß-Blau-Königstreuen“

Freitag, 28. November | 15.00 – 21.00 Uhr
16.00 - 17.30 Uhr - "Ela und Michi" Gesangsduo
19.00 - 21.00 Uhr – „Gentle Trio" Old Time Rock´n´Roll

Samstag, 29. November | 14.00 – 19.00 Uhr
14.00 - 19.00 Uhr – Wildgulasch - Jagdverband KG Bad Kötzting
14.00 - 19.00 Uhr - „Selfiekastl“ - kostenlose Fotoaktion

Sonntag, 30. November | 14.00 – 19.00 Uhr
14.30 - 16.00 Uhr - "Ilona & Isabell" - Gesangsduo
16.00 Uhr – Schnitzeljagd mit dem Christkindl (für jedes Kind gibt es kleines Geschenk)
17.30 - 19.00 Uhr – "Bläserquartett Bepp Wühr"


2. Wochenende
Donnerstag, 4. Dezember | 15.00 – 19.00 Uhr

15.00 - 19.00 Uhr – Wildgulasch - Jagdverband KG Bad Kötzting
16.00 Uhr – Schnitzeljagd mit dem Christkindl (für jedes Kind gibt es ein kleines Geschenk)
16.30 Uhr – Eröffnung der begehbaren Krippe
17.00 - 19.00 Uhr – Parforce-Hornbläsergruppe

Freitag, 5. Dezember | 15.00 – 21.00 Uhr
16.00 - 18.00 Uhr – „Bernhard Reiser“ - Easy Listening
19.00 - 21.00 Uhr – Winterdisco mit "DJ Alex" 80er und 90er

Samstag, 6. Dezember | 14.00 – 19.00 Uhr
14.00 - 19.00 Uhr – Wildgulasch - Jagdverband KG Bad Kötzting
15.00 - 16.30 Uhr – "Bläserquintett Miethaner"
17.00 Uhr – Nikolauseinzug des Burschenvereins

Sonntag, 7. Dezember | 14.00 – 19.00 Uhr
14.30 - 15.00 Uhr – "Stelzenwalk" Zauberhaftes Wesen
15.00 - 15.30 Uhr - Chor der Grundschule
16.00 - 16.30 Uhr - "Stelzenwalk" Zauberhaftes Wesen
16.30 Uhr - Auftritt der "Girls Dance Gruppe" des TV 1863 Bad Kötzting e.V.
17.30 - 18.00 Uhr - "Stelzenwalk" Zauberhaftes Wesen
18.00 - 19.00 Uhr - "Andreas Kachelmeier" Popmusik


3. Wochenende
Donnerstag, 11. Dezember | 15.00 – 19.00 Uhr

15.00 - 19.00 Uhr – Wildgulasch - Jagdverband KG Bad Kötzting
16.00 Uhr – Schnitzeljagd mit dem Christkindl (für jedes Kind gibt es ein kleines Geschenk)
17.00 - 19.00 Uhr – Parforce-Hornbläsergruppe

Freitag, 12. Dezember | 15.00 – 21.00 Uhr
17.00 - 18.00 Uhr – "Katholischer Kirchenchor"
19.00 - 21.00 Uhr – "UHU 2.0" - Echte handgemachte Live-Musik

Samstag, 13. Dezember | 14.00 – 19.00 Uhr
14.00 - 19.00 Uhr – Wildgulasch - Jagdverband KG Bad Kötzting
14.30 - 16.00 Uhr – „De Z´sammg´würfelten“ - Stub´nmusi
17.00 - 19.00 Uhr – "Mario Dietl Live Musik" - Oldies und Austro-Pop

Sonntag, 14. Dezember | 14.00 – 19.00 Uhr
14.00 - 15.00 Uhr – Duo "Stahl und Auzinger" Livemusik
16.00 - 18.00 Uhr - Christbaumkugeln lettern mit "Letterleidenschaft". Jeder bekommt eine handbeschriftete Kugel gratis (solange Vorrat reicht)


4. Wochenende
Donnerstag, 18. Dezember | 15.00 – 19.00 Uhr

15.00 - 19.00 Uhr – Wildgulasch - Jagdverband KG Bad Kötzting
16.00 Uhr – Schnitzeljagd mit dem Christkindl (für jedes Kind gibt es ein kleines Geschenk)
17.00 - 19.00 Uhr – Parforce-Hornbläsergruppe
 
Freitag, 19. Dezember | 15.00 – 21.00 Uhr
15.30 - 17.00 Uhr - "Wieslhaare" - traditionell bayerisch, Schlager, Oldies, Partykracher
19.00 - 21.00 Uhr – "Ben Stone" - Live-Musiker

Samstag, 20. Dezember | 14.00 – 19.00 Uhr
14.00 - 19.00 Uhr – Wildgulasch - Jagdverband KG Bad Kötzting
15.00 Uhr – Große Päckchenversteigerung zugunsten des Fördervereins der Grundschule Bad Kötzting

Sonntag, 21. Dezember | 14.00 - 19.00 Uhr
15.00 - 16.30 Uhr - "Hoderngossn Deandln" - bayerisch trifft modern
17.30 - 18.30 Uhr - Chor "Klangregen"


Weihnachtsaktion: Sterne sammeln und gewinnen
Bei einem Einkauf in den teilnehmenden Geschäften und am Christkindlmarkt vom 27.11 bis 18.12.2025 erhalten die Kunden je einen Stern zum Aufkleben auf die Gewinnkarte. Mit vier Sternen können die Kunden die Karte ausgefüllt bei den teilnehmenden Geschäften wieder abgeben und nehmen an der Ziehung am 19. Dezember teil. Die Gewinnübergabe erfolgt am 20. Dezember um 14 Uhr auf der Bühne am Christkindlmarkt. Zu gewinnen gibt es Kötztinger Karten: 5 x 10 € Karten (100 Euro), 10 x 5 € Karten (50 Euro) und 10 x 3 € Karten (30 Euro).

Kleine Leckerei als Dankeschön
Bei einem Einkauf gibt es einen Lebkuchen bei allen teilnehmenden Händlern der Einkaufsstadt Bad Kötzting.

Gebührenfreies Parken in Bad Kötzting
An den vier Adventssamstagen können Sie auf den öffentlichen Parkplätzen in der Innenstadt der Stadt Bad Kötzting gebührenfrei parken. Bitte beachten: Die Parkdauer – mit Parkscheibe 1 Stunde – in der Innenzone ist jedoch einzuhalten.

Weihnachtsexpress
Der Weihnachts-Express fährt am Samstag, den 29. November, 6., 13. und 20. Dezember 2025 jeweils in der Zeit von 11 Uhr bis 16 Uhr durch die Innenstadt zu den jeweiligen öffentlichen Parkplätzen bis ins Gewerbegebiet Arnbrucker Straße. Verbinden Sie Ihren Einkauf mit einer Stadtrundfahrt in unserem weihnachtlichen Bad Kötzting. Ein besonderer Service, den Sie kostenlos nutzen können. Bei schlechtem Wetter entfällt die Fahrt.

Das Friedenslicht in Bad Kötzting
Das Stadtmarketing Bad Kötzting e.V. lässt ein überdimensionales Friedenlicht in der Kirchenburg und im Burggraben der Stadtpfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt, wie auch bei der Evangelischen Matthäuskirche, aufstellen. Diese Friedenslichter stehen vom 27.11.2025 nach alter Tradition bis Maria Lichtmess am 2.2.2026.

Bad Kötztinger Krippenweg 2025
Vom 27. November 2025 bis 6. Januar 2026 ist wieder der Bad Kötztinger Krippenweg zu bestaunen. Beginnend mit der ersten Krippe in der Matthäuskirche der evangelischen Pfarrei zieht sich der Krippenweg wie ein roter Faden durch die Innenstadt. In den Schaufenstern der Fachgeschäfte, in Cafés und in den Kirchen können Sie die verschiedensten Krippen und weihnachtlichen Dekorationen bewundern. Treten Sie ein in unsere begehbare Krippe am Neuen Rathaus und besuchen Sie unsere Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt.


Gottesdienste in der Adventszeit
Katholische Kirche


Rorate-Gottesdienste
im Kerzenschein mit besonderer musikalischer Gestaltung in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting 
jeweils um 6.00 Uhr jeden Advents-Freitag: 5.12., 12.12. und 19.12.

Sonntag, 30. November
10.30 Uhr - Familiengottesdienst in der Stadtpfarrkirche
13.30 Uhr - Andacht für Senioren in der Pfarrkirche Wettzell mit anschließendem gemütlichen Beisammensein im Gasthaus Graf in Wettzell
16.00 Uhr - Konzert mit den Adventsdamen in der Stadtpfarrkirche

Sonntag, 14. Dezember
10.30 Uhr - Familiengottesdienst in der Stadtpfarrkirche

Mittwoch, 17. Dezember
18.00 Uhr - Friedensgebet mit Übergabe des Friedenslichtes aus Bethlehem am Alten Friedhof in Bad Kötzting (ökumenisch)

Samstag, 20. Dezember
Ökumenischer Seniorenadvent im Postsaal Gasthof "Zur Post" in Bad Kötzting

Mittwoch, 24. Dezember | Heilig Abend
15.00 Uhr - Kinderkrippenfeier in der Stadtpfarrkirche
16.00 Uhr - Kinderkrippenfeier in der Nikolauskirche Steinbühl
16.00 Uhr - Kinder- und Familienmette in der St. Laurentiuskirche in Wettzell 
16.30 Uhr - Kinder- und Familienmette in der Stadtpfarrkirche
17.00 Uhr - Familienmette in der Wallfahrtskirche Weißenregen
21.15 Uhr - Musikalische Einstimmung auf die Christmette mit dem "Bläserquartett Miethaner" im Pfarrhof der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
22.00 Uhr - Krippenlegung und Feier der Christmette mit dem Kirchenchor in der Stadtpfarrkirche. Übertragung im Radio "Bayern 1" von 22.00 bis 23.30 Uhr 
22.30 Uhr - Christmette in der St. Laurentiuskirche Wettzell

Donnerstag, 25. Dezember | 1. Weihnachtsfeiertag
08.30 Uhr - Heilige Messe in der Stadtpfarrkirche
10.00 Uhr - Heilige Messe in der Nikolauskirche Steinbühl 
10.30 Uhr - Heilige Messe in der St. Laurentiuskirche Wettzell
10.30 Uhr - Heilige Messe in der Stadtpfarrkirche
19.00 Uhr - Heilige Messe in der St. Laurentiuskirche Wettzell

Freitag, 26. Dezember | 2. Weihnachtsfeiertag
08.30 Uhr - Heilige Messe in der Stadtpfarrkirche
09.30 Uhr - Heilige Messe in der St. Laurentiuskirche Wettzell
10.00 Uhr - Heilige Messe mit musikalischer Gestaltung durch die Weißenregener Bläser in der Wallfahrtskirche Weißenregen
10.30 Uhr - Heilige Messe in der Stadtpfarrkirche mit Chor und Orchester

Evangelische Kirche

Sonntag, 30. November
10.00 Uhr - Familiengottesdienst zum 70. Jubiläum der Matthäuskirche in Bad Kötzting

Sonntag, 7. Dezember
09.30 Uhr - Gottesdienst mit Abendmahl in der Matthäuskirche, gestaltet vom Hohenbogenchor

Sonntag, 14. Dezember 
09.30 Uhr - Gottesdienst in der Matthäuskirche , anschließend Kirchencafé

Sonntag, 21. Dezember
09.30 Uhr - Musikalischer Gottesdienst in der Matthäuskirche

Mittwoch, 24. Dezember | Heilig Abend
16.00 Uhr - Gottesdienst mit Krippenspiel in der Matthäuskirche
18.00 Uhr - Christvesper in der Matthäuskirche mit besonderer musikalischer Begleitung

Termine
Ausstattung und Merkmale
Touristische Veranstaltung
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
Deutsch
Eintritt frei
Anreise

Von Regensburg aus erreichen Sie Bad Kötzting mit dem Auto über die A 3 (Regensburg – Passau), die B 20 (über Cham) und die B 85 oder über die B 16 und die B 85. Von Amberg aus benutzen Sie die B 85, von Weiden aus die A 93 und die B 85 (über Cham) oder die B 22 (bis Cham) und die B 85. Von Deggendorf aus fahren Sie auf der B 11 und der B 85 (über Viechtach).

Mit dem Zug erreichen Sie Bad Kötzting von Norden und Westen über Nürnberg, Schwandorf und Cham. Von Süden erreichen Sie uns über Regensburg, Schwandorf und Cham.

Die nächstgelegenen Flughäfen sind in München und Nürnberg.

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 29.10.2025

ID: e_100004281